Vortrag

Den Vortrag nutze ich immer zur Einführung für meine Teilnehmer in der beruflichen Weiterbildung und bei Schulungsangeboten. Auf diesem Wege kann ich vorab schon allgemeine Informationen geben, die dann im Kurs oder auch der Beratung vertieft werden können.

Bei meinen Angeboten zu Nachhaltigkeit und Secondhand bietet der Vortrag ebenfalls die Möglichkeit meine Sichtweise auf Wirtschaft und Finanzen mit Beispielen zu erläutern bevor Fragen gestellt werden oder eine Diskussion startet.

Konsum, Beschaffung und Kosten

Impulsvortrag: „Grün“ Sparen macht Spaß!

In meinem einstündigen Impulsvortrag mit Gesprächsrunde erfährst du, was das Trainingskonzept „Selbst getestet: grün Sparen macht Spaß“ ist und was es mit dem „grün“ Sparen auf sich hat. Du erfährst auch wie gesundes Sparen zur Stärkung deiner Gesundheit und deines Geldbeutels geht.

Muss es immer neu sein? – Das haben wir noch gebraucht

Die besten Produkte sind die, die gar  nicht erst produziert werden müssen. Allgemein heißt es, Neuware kommt frisch aus der Produktion und ist unbelastet. Secondhand ist definitorisch immer noch Müll, den keiner mehr braucht. Das diese beiden Sichtweisen wesentliche Aspekte ausblenden, erläuter ich in diesem Vortrag. Ich zeige dafür an Beispielen, wie das Verhältnis von Secondhand im direkten Vergleich zu Neuware tatsächlich ist.

Das Büro ist mehr als Tisch und Stuhl

Die ideale Büroeinrichtung? Haben nur wenige Unternehmen. Viel zu oft wird hier der Rotstift angesetzt – und das kann sich früher oder später rächen. Dieser Vortrag möchte einen Einblick geben, worauf bei der Auswahl der Büromöbel und der Einrichtung der eigenen Büroräume geachtet werden sollte. Die Gesundheit sollte es einem wert sein.