
Nachhaltigkeitsexpertin Christine Müller
seit über 25 Jahren bin ich Trainerin, Autorin, Dozentin für Bildung und Nachhaltigkeit.
In meinem blog, meinen Angeboten und Events zeige ich dir als freie Sachverständige mein Konzept für Grün sparen macht Spass als mein Weg, dass Wirtschaftssystem neu zu denken. Leben und Handeln in der Kreislaufwirtschaft ist radikal anders und lädt durch Secondhand ein, die Blickrichtung auf das Gewohnte zu ändern.
Meine Philosophie
„Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.“
Weisst du eigentlich, dass First- und Secondhand sich super ergänzen?
Im Privaten habe ich selbst (fast) 100 % Secondhand bei Kleidung, Haushaltsgeräten, Möbeln, Elektrogeräten und und und.
Im Gewerbe nutzen meine Handwerkerkunden aus dem 1:1 Training, Secondhand für Kundenangebote, wenn es schnell gehen soll!
Im Hobby werden beispielsweise von Anglern, Reitern, etc gerne Secondhand-Angebote für Ersatzteile oder Ergänzungen genutzt.
Ps: Qualität ist immer 1.Hand. Preisvorteil unschlagbar. Ressourcen werden 100% geschont. Keine Neuproduktion. Kein Müll!
Noch mehr Fakten dazu in Die 10 Denkblockaden für Grün Sparen macht Spaß!
Schluss mit Überfluss – Grün Sparen macht Spass!
Mein Herzensthema ist Nachhaltigkeit. Seit über 15 Jahren liebe ich es meine Kunden aufzuschlauen für eine bewusstere Konsumkultur und für andere Glaubenssätze zu Geld und Wirtschaften.
- Durch meinen eigenen schweren Unfall mit 2 Jahren (R)Auszeit bin ich die passende Trainingsparterin für alle, die neu starten wollen nach wirtschaftlicher Krise, langer Krankheit, Insolvenz oder sich in Umbauphasen (noch) bewußt einschränken wollen oder müssen.
- Selbst lebe ich seit 2011 in Berlin mit zwei Untermietern in einer fast 100 % nachhaltig ausgestatteten Wohnung mit Secondhand-Möbeln, -Haushaltsgeräten und -Kleidung. Von dort aus betreibe ich mein Business fast komplett online via Laptop und Smartphone.
- Wenn ich nicht gerade für meine Kunden als Lösungsfinderin im Netz unterwegs bin oder online-Kurse vorbereite, liebe ich es, mit Cappuccino im Cafe zu sitzen oder genieße morgens meinen leckeren Porridge.
Jetzt dir viel Spaß und ich freue mich darauf, dich live oder online bei einem (oder mehreren) meiner Angebote kennenzulernen.

Workshop
Ressourcenschonend leben.
Wir wollen alles, brauchen nichts. Die Menschen der westlichen Welt kaufen immer mehr, obwohl sie nichts benötigen. Kaufen wird ab 1950 zum „Grundbedürfnis“. Ohne Konsum läuft in unserer Welt heute nichts mehr, ohne ihn würde unser Wirtschaftssystem zusammenbrechen. Damit das auch so bleibt, denkt sich die Wirtschaft immer neue Anreize aus und macht uns das Geldausgeben schmackhaft.
online-Sprechstunde
Kostenlose Konsum-Sprechstunde oder Einkaufs-Beratung
Wenn es dir nicht möglich ist an einem meiner Angebote teilzunehmen, biete ich dir ab sofort die Möglichkeit einer kostenlosen Online-Konsumsprechstunde oder kostenpflichtige Online-Einkaufsberatung per Zoom-Meeting.
Bei der Online-Konsumsprechstunde analysieren wir deinen aktuellen IST-Zustand und finden Lösungen für deine Fragen zu bewusstem Konsum wie
Abfall, Bioprodukte, Sparwege, Bezugswege, Mobilität, Qualitätsunsicherheit, Gewohnheit, Secondhand, Haltbarkeit, Energieverbrauch, Reklamation, Verfügbarkeit, Reparaturen, Preise, Zero Waste oder, oder. In jedem Fall, immer passend für dich.
Das sagen meine Kunden und Teilnehmer
Christine hat es mit ihrer offenen und freundlichen Art geschafft, dass wir am Ende des 2-tägigen Kurses -als Kursteilnehmer_innen ungezwungen und motiviert und vor allem wirksam vortragen konnten. Danke für die kritischen aber wertschätzende Ratschläge und Hinweise.
Erfolg durch nachhaltig handeln: „Die Neuorganisation des Archivs wurden flexibel und schnell termingerecht umgesetzt. Wie gewünscht mit kleinem finanziellem Budget durch Secondhandware und geringer Einbeziehung der Standortmitarbeiter. Ihr Ablagekonzept „rollierendes Archiv“ mit Formularen wurde gleich in unserem SAP-System anlegt. Wir bedanken uns außerordentlich.“
Meine Blog-Beiträge

Arm ist das neue Normal. Warum wir als Neujahrsvorsatz lieber bei HUMANA als bei TK-Maxx kaufen sollten
What ne Aussage. Und ich meine sie auch noch ernst. Ihr habt es ja vielleicht schon im alten Jahr 2020 gelesen. Ich lebe selbst das nachhaltige Existenzminimum. Und entdecke täglich wie viel mit wenig geht. Sichtbar machen was alle sehen, aber doch keiner offen drüber...
Ich bin jedes Mal von deinem riesigen Fachwissen beeindruckt. Wir sind nun dabei unser Profil zu schärfen.
Nochmals Danke Harald