Kurse
Bevor ich meine zweite Selbstständigkeit als Kursleiterin und Trainerin startete, war ich mehr als 10 Jahre Unternehmerin mit der Greenoffice Agentur. Meine Erfahrungen und mein Wissen aus mehr als 1100 Projekten, gebe ich in meinen Angeboten weiter.
Als Business Trainerin schätze ich das Lernen und Lehren bei der Volkshochschule wegen des Kursangebots und dem Kostenvorteil.
Mehr dazu in Interview als Kursleiterin im online-Tagesspiegel.
Konsum, Beschaffung und Kosten
Workshop: Ressourcenschonend leben. Nachhaltigkeit.
In diesem Workshop erarbeiten wir, wie du deinen eigenen Lebensstil nachhaltiger machen kannst. Wir schauen auf die Hauptbereiche unseres Lebens (Wohnen, Konsum, Ernährung, Freizeit, Mobiliät, Urlaub) sowohl aus ökologischer als auch finanzieller Sicht. Optimalerweise erlebst auch du, dass du mit umweltbewusstem Konsum ohne große Einschränkung deine Ausgaben senken kannst.mehr Infos
Existenzgründung und Verkaufensgespräche führen
Gründerworkshop – Für Existenzgründer, Wiedereinsteiger und Rückkehrer
Der Online- oder Präsenz-Workshop vermittelt alle Basisinfos zur Existenzgründung in Live-Konferenzen mit Plenum und Selbstlernblöcken zur Aufgabenbearbeitung mit Arbeitsblättern. Im Fokus stehen Gründungsidee, Wunschkunden und Angebote. Feedback gibt es von Gruppe und Kursleitung.
Verkaufsgespräche erfolgreich führen
Verkauf begleitet uns täglich und ständig. Lerne hier mit oder ohne Vorkenntnisse die wichtigsten Verkaufstechniken. Probier dich aus in kleinen Übungen. Stärke deine Selbstpräsentation beim Verkaufen – gut für Kundengespräche, aber auch für die eigene Selbstständigkeit. Im Verkauf zeigt sich deutlich, wie gut sich Mitarbeiter auf ihre Kunden einstellen können.
vhs-Xpert PBS Kurse – Personal Business Skills
Die 5 Module der Xpert personal business skills vermitteln den richtigen Mix an Soft Skills und garantieren dir beruflichen und persönlichen Erfolg.
Modul 1: Projekte organisieren
In diesem Modul werden die klassischen Grundlagen der Projektarbeit behandelt – vom Projektstart bis zum Projektende. Neben der Projektplanung und bloßen Durchführung von Aufgaben sind dabei auch vielfältige Bedingungen zu Beginn und im Verlauf der Projektabwicklung zu beachten.
Modul 2: Zeit optimal nutzen
Zeit haben heute die Wenigsten. Das Problem, sich am Ende des Tages zu fragen, wie die Zeit so schnell vorbeigehen konnte und warum bestimmte Aufgaben nicht mehr erledigen worden sind, kennen die Meisten. In diesem Kurs werden verschiedene Instrumente, Techniken und Analysen vorgestellt und praktisch erprobt.
Modul 3:Wirksam vortragen
Vortragstechniken bieten Ihnen die Möglichkeit, den von Ihnen zu transportierenden Inhalt möglichst klar und verständlich darzustellen. Denn ob ein Vortrag das gewünschte Interesse weckt, hängt nicht nur davon ab, was wir vermitteln, sondern wie wir es präsentieren. Insbesondere kritische Zuhörer sind oft schwer zu überzeugen.
Modul 4: Erfolgreich verhandeln
In diesem Modul wird mit praktischen Übungen die Kompetenz vermittelt, sich selbstsicher in Diskussionen, Verhandlungen und Sachgespräche einzubringen. Beherrschung von Argumentationstechniken sind ebenso Gegenstand wie die zielgerichtete Vorbereitung, Durchführung und Strukturierung von Diskussionen und Verhandlungen.
Modul 5: Konflikte lösen
Konflikte, Streitigkeiten, Differenzen oder Unstimmigkeiten kommen immer wieder sowohl privat als auch im beruflichen Umfeld vor. In diesem Modul sollen den Teilnehmer/innen die wichtigsten Ziele, Methoden und Möglichkeiten im Umgang mit Konflikten in Zweier- oder Gruppensituationen vermittelt werden.

Du hast noch Fragen?
Welche Frage oder welcher Weg uns zusammenführt:
Ich freue mich auf dich !