Backlinks entscheiden heute über den Erfolg deiner Gründung. Das ist mir in Rückblick auf den Gründerworkshop vom 29./30. September 2019 an der VHS Lichtenberg klar geworden. Das ist einerseits gut. Gleichzeitig bestätigt die Aussage von SEO-Experte und Top-Vermarkter Neil Patel in seinem Beitrag 9 Ressourcen für Backlinks, die Deine Google Rankings verbessern was ich immer wieder sage: „Zwischen meiner Gründung 2005 mit der Greenoffice Agentur und 2019 mit Unternehmensberatung CM liegen Welten“.
Im modernen SEO bilden Links die Autorität
Linkaufbau war mal einfach. Du konntest ein paar PBN (Private Blog Netzwerke) aufsetzen, um eine Reihe Links zu erhalten, die Deine organischen Rankings an die Spitze schieben. Aber funktioniert das noch immer? Du solltest es nicht tun. Verwirf die Idee des PBN.
Neil Patel schreibt dazu diese scheinbar „bösen“ Sätze“.
Doch sind sie wirklich „böse“? Für mich als Kursleiterin des Gründerworkshops standen ganz bewusst andere Schwerpunkte im Fokus. Bei mir geht es in erster Linie um das Matching von Kunde und Angebot. So standen automatisch Marketing und Vertrieb als Voraussetzung für den Erfolg einer „neuen“ Geschäftsidee im Blickpunkt wie in meinem blog-Beitrag Gründerworkshop. Für Rückkehrer und Wiederstarter beschrieben.
Und sind blacklinks nicht gerade der moderne Marketing-Weg zu mehr Traffic? Neil Patel jedenfalls sieht es so und ich teile diese Ansicht. Lies deshalb unbedingt rein in Patels Beitrag über die magische Verbindung von Content Marketing und Linkaufbau.
Backlinks entscheiden heute über den Gründungserfolg
Die Teilnehmer haben die 2 Tage des Gründungsworkshop sehr produktiv genutzt. Am Samstagmorgen hatten alle drei nur eine ungefähre Idee von ihrer zukünftigen Selbstständigkeit. Doch am Sonntagnachmittag präsentierten sie alle schon ihre Gründungsidee. Auf den kleinen Bildern nur schlecht sichtbar, gab es neben dem Titel auch schon Metaplan-Karten für möglichen Kunden und Angebote. Das ist super!
Als Blitze stehen auf den roten Karten bei allen Teilnehmern Hinweise von mir oder den anderen Teilenehmern, die es noch zu überdenken gilt. Neben der genaueren Schärfung der Zielgruppe waren das Image und vor allem auch das SEO wesentliche Punkte, die es beim Aufbau der Marke zu beachten gilt .
Da jedoch bei allen drei Teilnehmern nicht gleich morgen der „Startschuss“ fallen muss, werden die Vorbereitung und das weitere Vorgehen sowie das Vertiefen erst jetzt nach dem Workshop richtig losgehen. Das ist auch gut. Denn das SEO und die magischen backlinks sollen und müssen heute eine zentrale Rolle beim Aufbau eines Unternehmens und einer Marke spielen. Denn Mundpropanda und Freundeskreis reicht nicht mehr für Bekanntheit im World-Wide-Web.



Na da bin ich auf ein Gespräch gespannt. Mein Concierge Blog ist seit 2000 online und lerne gern hinzu. Euer Concierge Gerry
Lieber Concierge Gerry, danke für deinen Kommentar. Damit hast du mir einen backlink auf deinen „wertvollen“ blog geschenkt! 🙂 Ja, ich bin auch gespannt wie sich mein 2. Business entwickelt.
Neben den Links durch meine vhs-Kurse, meine blog-Beiträge zu passenden Themen setze ich zukünftig gaaaaanz stark auf „Kommentare“. Das bringt gerade bei traffic-analyse wie z.B. bei https://neilpatel.com/de/ubersuggest/ viel Klarheit.
Vielleicht noch ein Lerntipp:
Nutze wie Neil Patel es nennt „broken links“ und repariere sie. Statt mich jetzt durch den „englischen“ Text von Patel zu „quälen“, habe ich dazu diesen Text von Markus Hövener genutzt https://growthup.de/seo-how-to-teil-3-wie-repariere-ich-broken-links/ Darin zeigt Hövener schön die Wege auf. Schließt aber mit diesen Worten: „In den allermeisten Fällen funktioniert die Übertragung von Rankings ohnehin nicht, weil die URLs schon lange einen Fehler zurückliefern. Hier geht es also wirklich nur noch darum, auf eine möglichst passende Seite umzuleiten, damit die Linkenergie übertragen wird. Und dabei ist es dann auch nicht mehr so wichtig, dass alte und neue Seite sehr ähnlich sind.“
Ich werde es deshalb so machen, dass ich mir die urls raussuche und mich wieder „einlogge“ und meinen eigenen Kommentar und Link neu kommentiere. Mal schauen, wir lesen uns!