Plane deine Prüfung SMART durch Zeitplanung.

Plane deine Prüfung SMART durch Zeitplanung.

Plane deine Prüfung SMART statt mit Panik Plane deine Prüfung SMART, sage ich nicht ohne Grund. Denn für viele Stundenten ist die Prüfungsphase die stressigste Zeit im ganzen Semester. Vorlesungstermine gibt es zwar nicht mehr – der Kalender platzt trotzdem aus allen...

Aufgaben eines Moderators

Aufgaben eines Moderators

Beispiel: Workshop zur Rolle der BibliothekenAufgaben eines Moderators lassen sich am Besten an einem Beispiel zeigen. Als erfahrene Moderatorin und Kursleiterin habe ich mich entschieden, dafür einen konkreten, aber anonymisierten Auftrag zu wählen. Ich bin als...

Diese Zeittechniken helfen dir zum Erfolg.

Diese Zeittechniken helfen dir zum Erfolg.

Zeit optimal nutzen - Plan statt Hektik! Diese Zeittechniken helfen dir zum Erfolg sage ich als Kursleiterin. Durch meine Teilnehmer lerne ich, dass sie es schätzen, bei (Volkshochschul-) Kursen neben Wissen und Übungen vor allem Listen mit Lösungs- und...

Tipps für eine gelungene Anmoderation

Tipps für eine gelungene Anmoderation

Moderation heißt immer auch Anmoderation Tipps für eine gelungene Anmoderation sind immer hilfreich. Das stimmt. Auch wenn es inzwischen gerade beim Thema Rede, Gespräch und Kommunikation schon fast selbstverständlich klingt. Für mich tat es das jedenfalls, bevor ich...

Jetzt rede ich! Wirksam vortragen.

Jetzt rede ich! Wirksam vortragen.

"Reden" lernen an der VolkshochschuleBeim 2-Tage-Seminar Jetzt rede ich! und Wirksam vortragen und Wirksam vortragen aus der Xpert-Reihe an den Berliner Volkshochschulen stand und steht für mich als Kursleiterin an oberster Stelle, den erwachsenen Teilnehmern viel...

Grüne Basics für den Kleiderschrank

Grüne Basics für den Kleiderschrank

Grüne Basics im Kleiderschrank sind für mich als Nachhaltigkeitsexpertin, Personalerin und Beraterin immer wieder spannend. Besonders das Erlebnis, WIE wichtig Kleidung in der Moderne (geworden) ist. Kleider machen Leute kennen und wissen wir vermulich alle und das nicht erst seit dem gleichnamigen Roman von Gottfried Keller über Wenzel Strapinski.

“Grün” ist die Rettung

“Grün” ist die Rettung

Das Bild illustriet es: „Grün“ war und ist die Rettung für mich. Als Selbstständige ohne Unfallversicherung erlebe ich in meinem 2. Leben nach meinem schweren Unfall den deutschen Sozialstaat als Rettung. Ergänzend rettete mich statt Kapitalmarkt und Versicherung der...

Backlinks entscheiden über Gründungserfolg!

Backlinks entscheiden über Gründungserfolg!

In meinem Gründerworkshop standen Marketing und Vertrieb als Voraussetzung für den Erfolg einer „neuen“ Geschäftsidee im Blickpunkt. Und sind blacklinks nicht gerade der moderne Marketing-Weg zu mehr Traffic? Neil Patel jedenfalls sieht es so und ich teile diese Ansicht. Lies deshalb unbedingt rein in Patels Beitrag über die magische Verbindung von Content Marketing und Linkaufbau.

Nachhaltig einkaufen.

Nachhaltig einkaufen.

Nachhaltig einkaufen - Viel für wenig durch clever Haushalten Nachhaltig einkaufen, maximal Ressourcen und Müll sparen mit minimalem Budget. Das ist das Ziel in diesem Beitrag. So geht grün Sparen machen Spaß! Selbst lebe ich gefühlt schon immer so. Nicht erst seit...

Du wirst gebraucht!

Du wirst gebraucht!

Zusammenfassung: Der Gebrauchtmarkt oder Zweitmarkt als Ergänzung zum Erstmarkt steht im Zentrum der Idee. Statt Entsorgung geht es um Wieder- und Weiternutzung durch Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung. Neben dem Mehrwert von Second-Hand als Re-Use von Rohstoffen, ohne neue Industrieprozesse zur Herstellung und ohne Qualitätsverlust, zeigt sich der gesunde Effekt täglich an weniger Müll, weniger Krankheit von Mensch und Natur und vor allem: mehr Liquidität im Geldbeutel und weniger Schulden für Mensch und Staat.

Lange Nacht der Volkshochschulen

Lange Nacht der Volkshochschulen

Es gibt was zu feiern! Ja, was zu feiern gibt es wirklich.Zum Jubiläum 100 Jahre Volkshochschule (1919 - 2019) nehmen gleich 400 Volkshochschulen in Deutschland an dieser Langen Nacht der Volkshochschule teil. 900 Einrichtungen arbeiten bundesweit in mittelbarer oder...

Anderer Wiedereinstieg nach 78 Wochen

Anderer Wiedereinstieg nach 78 Wochen

Zurück ins Erwerbsleben nach 78 Wochen

Rückblickend und besonders für diesen Beitrag, merke ich, für uns Wiedereinsteiger ab 78 Wochen Auszeit ist auf dem deutschen Arbeitsmarkt kein Platz. Das zeigte mir ganz deutlich Impuls 63. Wiedereinstieg ist schwierig für Angestellte. Für Selbstständige nur mit anderen Wegen möglich.

Neuanfang – 99 Tage Challenge

Neuanfang – 99 Tage Challenge

Neuanfang - 99 Tage Challenge. Un-möglich? Mein Beitrag startet im Oktober 2018 mit #Liedern zum Thema #Neuanfang. In meinem eigenen Leben und Arbeiten gab es auch im August 2018 mit 47 Jahren meinen Neustart nach Unfall. Um diesen Neuanfang oder Wiederstart zu...

Kategorien